Rebecca C Pothast Clarke

Rebecca C Pothast Clarke (*1976) hat klassischen Gesang und Klavier am Leopold Mozart Konservatorium Augsburg und an der Hochschule für Musik Nürnberg/ Augsburg  studiert. Im Anschluss daran hat sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg vertieft, sowie Meisterklassen bei den Pianisten Sir András Schiff und Alfred Brendel absolviert. Seit 2000 lebt und arbeitet sie in Hamburg und ist als freiberufliche Gesangs- und Klavierlehrerin, Musikerin und Komponistin tätig.

Das Institut Musikalischer Gegenwart hat Rebecca C Pothast Clarke 2006 in Hamburg gegründet und unterrichtet dort Gesang und Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben dem klassischen Unterricht beinhaltet das Unterrichtskonzept dabei auch die Grundlagen des Komponierens, Aufnahmetechniken und Field Recording. Rebecca C Pothast Clarke arbeitet mit jungen Sängerinnen, die an der Opera Piccola der Staatsoper Hamburg singen, bereitet zukünftige Musiker auf ihr Studium vor und gibt Korrepetition für angehende Profimusiker. Außerdem bereitet sie Schauspieler auf musikalische Szenen von Fernseh- und Kinofilmrollen vor.  

Rebecca C Pothast Clarke fokussiert sich in ihren eigenen Kompositionen auf die Verwebung klassischer und elektronischer Musik mit neuen Technologien, wie 360 Grad Audioaufnahmen, Visualisierung und generativer Musik. In ihrem letzten Arbeitszyklus benutzte sie als Klangquelle ausschließlich einen akustischen Flügel mit analoger Präparation und digitaler Klangmanipulation. Der aktuelle Fokus ist die generative Musik, die sie als Music Blueprints publiziert. Ihre Kompositionen und audiovisuellen Arbeiten veröffentlicht sie als NFTs auf Foundation oder AsyncArt und wurden in Austellungen im digitalen Metaverse und analogen Gallerien gezeigt, zuletzt in der Kunsthalle Zürich im Rahmen der Ausstellung DYOR und auf NFT.NYC, North Javits in New York im April 2023.

SONATA N° 1 for piano & video

1st movement

Everything you hear is played on a grand piano.
Everything you see was recorded on a flight over London.
The visuals have been manipulated to reflect the binaural recording technique.

2nd movement

Everything you hear is played on a grand piano and live recorded.

Everything you see is the sky over Hamburg.

The visuals have been manipulated
to reflect the binaural recording technique.

3rd movement

Everything you hear is played on a grand piano
and live recorded.

Everything you see was filmed in Hamburg,
New Years Eve 2021.

The visuals have been manipulated
to reflect the binaural recording technique.

THE MUSE Waltz in a minor

A fleeting glimpse of 8 muses. 

The creation of sound in time.

You are the ninth muse.

Now share your inspiration.

PRÉLUDE FOR A DREAM in a minor – binaural recording technique

Ort Grossneumarkt 50 20459 Hamburg Telefon 040 236 242 12 Stunden Unterrichtszeiten: Montag - Freitag: 10- 20 Uhr & Samstag: 11- 14 Uhr
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close